Badesee Wildenau
Alle Wassersportfreunde treffen sich bei herrlichem Wetter am nahen Badesee in Wildenau: ein Elcorado für jung und alt. Für Ihr leibliches Wohl sorgen 2 Badeseebuffets. Außerdem stehen genügend Umkleide- und Sanitärräume zur Verfügung.
Spielplatz am Badesee
Ob Klettern, Schaukeln oder Rutschen, hier ist für jeden was dabei. Dieser schöne Spielplatz bietet viel Platz zum Laufen, Toben und Spielen und liegt direkt neben dem Badesee in Wildenau. Der Kinderbereich mit großer Liegewiese lädt zum Plantschen und Verweilen ein. Im angrenzenden Motorikpark können Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert werden. Und wer eine Runde Kicken möchte, findet in der Nähe einen Volleyball-, Tennis- oder Fußballplatz.
ERSTMALIG IN ÖSTERREICH
Neben dem umfassenden Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot stellt ein weiteres Freizeitangebot ein großes Lernpotential für alle Generationen dar.
Der erste Trainingsparcours für Evolutionspädagogik (= Evo-Parcours) österreichweit ist am Badeseegelände Wildenau ein Treffpunkt für alle, egal ob jung oder alt. Es können sich auch Erwachsene an den verschiedenen Stationen versuchen.
Die Erfahrungen im Evo-Parcours steigern die Eigenkompetenz, erweitern den Horizont und wirken sich positiv auf das Lernen und auch auf unser menschliches Miteinander aus.
Probiert es aus!
Der Zugang zum Badesee ist ganzjährig möglich.
https://anachb.vor.at/bin/query.exe/dn?L=vs_voranachb
mit dem Auto:
Über Wels, Ried, Mehrnbach, Kirchheim, Aspach
Von Salzburg nach Strasswalchen, über Friedburg, St. Johann, Höhnhart, nach Aspach
per Bahn:
Bahnhof Gurten bzw. Bahnhof Ried
Das Parken ist vom 15.5.-15.9.2025 von 10-18 Uhr kostenpflichtig | € 5,- Parkgebühr pro Tag auf der Landesseite befinden sich die aktuellen Daten: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/17801.htm
Parkgebühr 5,00 pro Tag
Freier Eintritt zum Badegelände!
* Parkscheinautomaten - 4 Euro pro PKW vom 1.6. bis 31.8. von 10:00 bis 17:00 Uhr
* Saisonkarte 45 Euro - über Firma Kontroll Data Service und Buffetpächter zu beziehen
* keine Parkgebühr für Gehbehinderte mit "Parkausweis für Behinderte" gemäß § 29 b StVO.
Blau/weißer Lichtbildausweis (mit Rollstuhlsymbol) - bitte gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe ablegen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Marktgemeindeamt Aspach